Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Gimp2‬ GIMP: Farbe soll transparent werden Öffnet euer Bild in GIMP. Klickt auf das Menü Ebene > Transparenz > Farbe zu Transparenz . Wählt diesen Menüpunkt aus. Bild: GIGA Wählt im kleinen Fenster unten im Dropdown-Menü die Farbe aus, die ihr transparent machen wollt. Oben seht ihr im. So stellen Sie die Transparenz ein Öffnen Sie das Bild in GIMP, in welchem Sie eine Farbe transparent machen wollen. Wählen Sie die Ebene aus, in der Sie die Transparenz umstellen möchten. Dann klicken Sie oben auf Ebene und halten den Mauszeiger auf Transparenz. Anschließend klicken Sie auf.
Um den Hintergrund transparent zu machen, muss zunächst der bestehende Hintergrund entfernt werden. Dazu öffnen Sie Gimp und gehen wie folgt vor: Zunächst laden Sie das Bild in Gimp via Datei >.. Symbolleisten - Werkzeugkasten - Farbe verändern.GIMP: Farbe ändern und ersetzen - Erklärung mit Beispiel - so geht
Dadurch öffnet sich ein neues Fenster. Sie können oben bestimmen, wie die Farben angezeigt werden sollen. Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK. Wenn Sie neben den Rechtecken auf die schwarz-weißen Kästchen klicken, stellen Sie die Standardfarben Weiß und Schwarz wieder her. Klicken Sie hingegen auf die Pfeile, tauschen Sie die Hintergrund- und die Vordergrundfarbe Anleitung: Hintergrund in Gimp transparent machen Starten Sie Gimp und öffnen Sie das gewünschte Bild. Als erstes müssen Sie den Hintergrund oder das Motiv auswählen, je nachdem welcher Weg.. Danach die Bilddatei öffnen, deren Hintergrund transparent werden soll. In der Ebenenliste mit der rechten Maustaste auf die Ebene «Hintergrund» klicken und «Alphakanal hinzufügen» wählen. Oben in.. Mit GIMP ein transparentes Bild erstellen. In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du mit dem GIMP Editor ein gesamtes Bild transparent machst und wie du ein Hintergrundbild entfernst. Du kannst dies sowohl auf einem PC als auch auf einem..
Warten Sie, bis die Programmoberfläche von GIMP vollständig geladen wurde. Mit dem normalen Radierer können Sie erst transparent radieren, wenn Sie die Bildeigenschaften verändert haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Bildes und wählen Sie aus dem Kontextmenü erst Ebene und anschließend Transparenz aus GIMP: Hintergrund entfernen Bevor ihr eurem Bild mit GIMP einen neuen Hintergrund verpassen oder den ursprünglichen Hintergrund transparent machen könnt, müsst ihr diesen zunächst entfernen Diesen kann man dann am einfachsten gleich zu Beginn auf transparent setzen. Dazu GIMP öffnen - Datei neu - Erweiterte Einstellungen öffnen - Füllung: auf transparent stellen und Ok klicken. In der Ebenen Palette siehst du dann am Zeichen, dass der Hintergrund transparent ist. Natürlich ist auch der gesamte Bildhintergrund nun in diesem graukarriertem Muster zu sehen Farben vertauschen: X : Standardfarben: D : Datei; Bild neu... Strg+N : Bild öffnen... Strg+O : Bild als Ebene öffnen... Strg+Alt+O : Bild duplizieren: Strg+D : Zuletzt geöffnetes Bild 01 öffnen: Strg+1 : Zuletzt geöffnetes Bild 02 öffnen: Strg+2 : Zuletzt geöffnetes Bild 03 öffnen: Strg+3 : Zuletzt geöffnetes Bild 04 öffnen: Strg+4 : Zuletzt geöffnetes Bild 05 öffnen: Strg+
Jetzt die Grafikdatei öffnen, deren Hintergrund transparent werden soll. In der Ebenenliste klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene Hintergrund und wählen Alphakanal hinzufügen. Oben in der Menüleiste rufen Sie jetzt Farben, Farbe zu Transparenz auf. Legen Sie fest, welche Farbe transparent werden soll. Dabei analysiert Gimp die Farbunterschiede im Bild und legt so die Verbindungslinien fest. Auf diese Weise umranden Sie das gesamte Objekt. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Punkte nicht zu weit entfernen. In diesen Fällen arbeitet Gimp nämlich oft ungenau. Ziehen Sie an den einzelnen Punkten, können Sie die Auswahl nachträglich korrigieren. Klicken Sie abschließend wieder auf den.
weiß einer wie ich bei GIMP einen ausgewählten Bereich (mit Zauberstab) transparent machen kann?--thacrazze. fuchsfuchsfuchs. Maskottchen. Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008 . Beiträge: 5627. Wohnort: Confoederatio Helvetica. Zitieren. 7. Juli 2008 22:12 Mit dem Radierer oder Bearbeiten → Loeschen aus dem Kontextmenue (sollte auf Del liegen) Alphakanal muss dazu vorhanden sein, wenn noch. Zur Herstellung von Transparenz bietet GIMP unter dem Pfad Farben -> Farbe zu Transparenz ein entsprechendes Feature an. Klickt man dort auf die Farbfläche hinter von und gibt dann die Werte des Hintergrundgelbs (hier: R255/G255/B0) an, so wird der Gelbton des Hintergrundes entfernt, aber auch andere Gelbtöne an anderen Stellen des Bildes werden transparent geschaltet, was gut an dem zu. GIMP makes backgrounds transparent using several techniques and removing the background from an image with GIMP is a handy technique when creating digital content from stock or free images. In fact, It's necessary in many cases to make an image background transparent if re-using an object from an image. GIMP is a handy free background remover because there are multiple ways for GIMP to erase backgrounds. Plus GIMP works on Windows, Mac or Linux which makes GIMP a great option. Since GIMP.
Wählen Sie aus dem Menü Ebene - Transparenz den Eintrag Farbe zu Transparenz. In der Regel dürfte nichts dagegen sprechen, den Vorschlag von GIMP für die transparente Farbe anzunehmen (standardmäßig schlägt GIMP weiß als transparente Farbe vor) Am Anfang ging noch alles schnell und gut allerdings ging farbe zu Transparenz nicht mehr. Die vorschau ist jetzt auch richtig klein und kann zwar die farbe einstellen allerdings wenn ich dann auf OK klicke ändert sich nichts. hab mal ein bild zur visuallisierung hochgeladen. Kann jemand helfen? :o. lg. Tangu Das geht bestimmt auch eleganter, aber mit dem Werkzeug Nach Farbe auswählen (rechts neben dem Zauberstab) kannst du alles weiße im Bild auswählen und dann wie oben beschrieben vorgehen. fuchsfuchsfuch Das Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm Gimp hat ein Update auf Version 2.10.20 erhalten und damit ein paar Verbesserungen, vor allem aber auch ein paar neue Features erhalten
Gimp 2.8 came out in 2012, Gimp 2.10 just a year ago, so there are lots of tutorials from Gimp 2.8 Have a look at them, although the interface might vary a little, the underlying principles are the same. Try and identify the various docks and dialogues. The tools and tool options are more or less the same, layers, brushes etc only swapped vertically. You have to read between the lines Farbige Ebene in Gimp drüber, auf Addition stellen -> transparente Stellen sind zu dunkle Gimp, auswahl aus Transparenz, leere Ebene erstellen, Auswahl füllen -> Tranzparenz ist zu blass Farbige Ebene in Paint.net drüber, auf Additiv stellen, weiße Ebene ganz runter, in Gimp, dort weiß mit Transparenz ersetzen -> tranzparente Stellen sind zu hell (ich war verzweifelt Browse other questions tagged gimp transparency or ask your own question. Featured on Meta Planned maintenance scheduled for Saturday, March 27, 2021 at 1:00 UT Gimp: Hintergrund halbtransparent machen. 17. Mai 2011 12. März 2016 admin Schreib was dazu! Für alle, die stundenlang im Internet nach einer Möglichkeit suchen, den Hintergrund eines Bildes mit GIMP halb transparent zu gestalten, kommt hier (m)eine kleine Anleitung: 1. Gimp starten und gewünschtes Bild öffnen. 2. Über > BILD > MODUS > RGB setzen. 3. Mit dem Werkzeug Nach Farbe. Lösung: Es gibt mehrere Wege, mit :Gimp 2.x Farben in bestimmten Bildbereichen auszutauschen. Möglichkeit 1: Aktivieren Sie das Rechteck-Auswahlwerkzeug mit der Taste <R>, und ziehen Sie eine.
Für diese Aufgabe eignet sich der Gimp-Verlaufstyp VG nach Transparent hervorragend. Wenn man beispielsweise ein Bild zum Rand hin verblassen lassen möchte, nutzt man als Verlaufsfarbe Weiß. Wir legen also im Fenster Ebenen eine neue transparente Ebene an, die über dem Image liegt. Dann wählen wir im Werkzeugkasten Farbverlauf VG mach Transparent und stellen als Farbe die Hintergrundfarbe (Weiß) ein. Nun ziehen wir das Werkzeug vom Bereich, der die. Hallo, habe hier GIMP und bin gerade über die Funktion Farbe zu Transparenz gestolpert. Gibt es sowas auch in Photoshop? Ciao Vigo-----Empfehlung der PSD-Redaktion: Mit dem Freistellen-Training für Photoshop erfährst du alles zum Auswählen und Freistellen in Photoshop. Verschiedene Methoden und Techiken wie etwa die Farbbereichauswahl, Pfadfreistellung oder Kanalauswahl sowie Tipps und Tricks auch für die schwierigen Bedingungen im Bild bei unruhigem Hintergrund. Wenn du Freistellen. Indem du mit schwarzer Farbe Flächen füllst, schneidest du Löcher in die Maske. Es entsteht eine volle Transparenz und die darunter liegende Ebene wird voll sichtbar. Die Grautöne zwischen schwarz und weiß stellen Teiltransparenzen dar. Je dunkler der Ton, desto transparenter das Ergebnis. Die Ebenenmaske fügst du über Menü Ebene - Maske oder über das Kontextmenü Ebenenmaske. I do not know why Windows users think that continually reinstalling solves a problem. Most probably a setting that is in the Gimp profile and the Gimp profile is not removed / changed by a reinstall - up to you to fix that. More than a best guess. Sometime in the past the FG / BG colours were swapped The BG colour is now black. Gimp uses that colour to replace any transparency
Danach die Bilddatei öffnen, deren Hintergrund transparent werden soll. In der Ebenenliste mit der rechten Maustaste auf die Ebene Hintergrund klicken und Alphakanal hinzufügen wählen. Oben in der Menüleiste jetzt unter Farben die Funktion Farbe zu Transparenz... aufrufen Neben solchen Standards bietet GIMP die Möglichkeit, bequem Farben zu ersetzen, Bilder gezielt einzufärben, Flecken zu retuschieren, den Horizont gerade auszurichten und Bildbereiche zu. -Gimp (Download auf Chip) Bild das vor einer Greenscreen oder Bluescreen aufgenommen wurde (Bild aus dem Tutorial) Nun in der Menüleiste auf Ebene->Transparenz->Farbe zu Transparenz->in dem Pop-Up die Farbe Weiß (ffffff) auswählen und bestätigen. 7. Zuletzt auf Datei->Speichern, Name eingeben und .png anhängen (Erforderlich). Das Bild speichern. Hier gibts das fertige Bild) Teil 2. The most common reason why the eraser tool isn't erasing to transparency is because there isn't an alpha channel added to the layer. An alpha channel is essentially a transparent layer that gets positioned beneath your image (even though there's no actual layer for it in the layers menu.) Without it, the GIMP eraser will erase to white. This is actually a feature that arrived in GIMP 2.10.20, but we forgot to mention it in the previous release notes. So let's describe the changes here. The conversion to an indexed image uses a median-cut algorithm to derive a suitable palette for the image. Such algorithm computes each index to be used as the average of colors in a 3D box in a color space, making the result value drift away from the extremes
GIMP Transparency; Problem. In most GNU/Linux distributions, GIMP (short for GNU Image Manipulation Program) happens to be the default application for pixel and photo editing. (Note that Krita is also an excellent application, which additionally offers native CYMK support for press printing.) If you are coming from the prohibitively expensive Adobe Photoshop, you might be surprised not to find. gimp, weiss zu transparenz. Fragen und Antworten zu Grafikgestaltung, 3D-Modelling und Photoshop. Diskussion und Hilfe zu Programmen, Vorgehensweisen und Möglichkeiten Das geht in der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP am einfachsten mit der Funktion Farbe zu Transparenz. Um eine bestimmte Farbe im Bild auf durchsichtig zu stellen, klickt man die betreffende Ebene zunächst mit der rechten Maustaste an und wählt Alphakanal hinzufügen. Anschließend oben auf Ebene, Farbe zu Transparenz klicken und dann die gewünschte Farbe einstellen So entsteht Ihr separates Text-Wasserzeichen in Gimp: 1. Sie wählen Datei, Neu mit je 1000 Pixel Breite und Höhe. Schalten Sie die Erweiterten Einstellungen ein, im Klappmenü Füllung schalten Sie von Hintergrundfarbe zu Transparenz
Im JPG bekommst du das mit der Transparenz nicht hin, weil das Format halt keine Transparenz kennt. Nun kenne ich wiederum Gimp nicht, aber offenbar hast du ja dort die Möglichkeit, PNG zu erstellen? Transparente Datei, die Schrift in weiß rein und dann direkt als PNG24 mit Transparenz abspeichern. Geht das in Gimp denn nicht In GIMP, select > [Preferences] > [Help System] For User manual, select Use a locally installed copy. Under Help Browser, you can choose between your system's web browser and GIMP's help browser plugin (if available). See the online help for more settings
GIMP ist die kostenlose pixelbasierte Bildbearbeitungssoftware. Mit GIMP können Bilder und Fotos professionell bearbeitet werden. Neben einer großen Auswahl an Montagetechnik stehen auch diverse Auswahlwerkzeuge und Funktionen zur Kontrastkorrektur zur Verfügung. Weitere Funktionen umfassen das Schneiden und Freistellen von Bildern. Über Ebenen ist es möglich auch komplexe Bearbeitungen. 18 Mär. 2020 1 GIMP 2.10.18 bringt ein super-cooles neues 3D-Transformationswerkzeug und viele UI-Verbesserungen! 03 Nov. 2019 0 GIMP 2.10.14 bringt eine erste grundlegende Out-of-Canvas-Bearbeitung; 18 Apr. 2019 3 GIMP 2.10.10: Verbesserungen für Comic-Zeichner und bei der Bedienbarkei gimp-ebene-transparenz. Wählen Sie im Ebenenfenster die nun vereinte Ebene (Neue Ebene) aus. Wählen Sie im Bild-Menü Ebene - Transparenz - Farbe zu Transparenz aus. Es öffnet sich das Fenster Farbe zu Transparenz. Nun müssen Sie erreichen, dass Ihre Schriftfarbe ausgewählt und somit transparent wird. Klicken Sie auf den Farbbutton zwischen den Labeln. Mit der freien Bildbearbeitungs-Software GIMP kann man Logos oder Bilder hervorragend mit Foto-Hintergründen verschmelzen lassen, wie dieses GIMP Tutorial zeigt. Ich habe diesen Tipp bei gimpusers.com gefunden. Der ist ziemlich gut, aber auf Englisch und deswegen findet man sich in einem deutschen Menü nicht ganz so einfach zurecht. Aus diesem Grund hier eine deutsche Variante mit anderen. Gimp; Anmerkung: Dateiformate, die Transparenz unterstützen und sich vorallem für Pokémon Sprites eignen, sind *.png und *.gif. Um in jedem Programm auf der sicheren Seite zu stehen, ist vorallem das Format *.png zu empfehlen. XnView. XnView ist ein Programm, mit welchem Dateien bei recht simpler Bedienung betrachtet und konvertiert werden können. Es ist kein Bildbearbeitungsprogramm im.
GIMP: Unterstützte Plattformen. GIMP könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die Windows-Version 2.10.20 Setup 1 von GIMP wurde am 12. Juni. GIMP 2.10.22 Deutsch: Das ehemals reine Linux-Bildbearbeitungs-Programm GIMP steht ab sofort in einer aktualisierten Windows-Version zum Download bereit gimp : wie macht man den weissen Hintergrund transparent Anzeige: Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch Das Artist 13.3 Pro Grafiktablett mit Display für zeichnen, Display das 13,3 Zoll volllaminierte FHD-Display verbindet eine hervorragende Farbgenauigkeit von 88% NTSC (Adobe® RGB-91%, sRGB-123%) mit einem 178-Grad-Blickwinkel. Red Dial Interface kombiniert 8 vollständig anpassbare Schnellzugriffstasten Der fortschrittlichste passive Stift P06 für ein traditionelles Stiftgefühl. Der neuste batterielose Stift P06 hat ein sechseckiges Design, um mehr Griff und Stabilität zu gewährleisten. Mit seiner transparenten Spitze und einem digitalen Radiergummi auf der anderen Seite, wurde der P06 einem traditionalen Bleistift nachempfunden
Transparenz erzwingen mit Gimp: Im Fenster mit dem Titel Layers - Brushes ein Rechtsklick auf die Ebene mit dem Namen Background. Dann Add Alpha Channel auswählen. Wenn die Option ausgegraut ist, ist dieser bereits vorhanden und es kann weitergehen. STRG + A (Select -> All) und dann ENTF (Edit -> Clear) drücken. Jetzt sollte das Schachbrettmuster zu sehen sein. Transparenz erzwingen mit. Nachdem ich die Gitterstruktur entsprechend hatte, in Schwarz-Weiß, habe ich Farbe zu Transparenz ausgeführt und den Schnurrbereich ausgewählt. Auswahl invertieren und alles vom Gitter, was ich nicht brauchte, löschen und Auswahl wieder invertieren Photoshop konvertiert Transparenz in eine deckende Farbe, die von der neu erstellten Maske verdeckt wird. Die deckende Farbe kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem, welche Filter und andere Verarbeitungsschritte zuvor auf die Ebene angewendet wurden. Photoshop-Kanäle GIMP hat Farbpaletten für RGB, HSV, CMYK, ein Farbrad sowie Funktionen, um Farben aus einem Bild zu entnehmen (Pipette).Auch wenn das Programm eine CMYK-Palette anbietet, arbeitet es immer in RGB mit einer Farbtiefe bis 32 Bit (Ganzzahl oder Gleitkomma).Intern arbeiten alle auf GEGEL portierte Funktionen mit 32 Bit Gleitkommazahlen
Verschieb doch mal den Ordner .gimp-2.6 in deinem Homeverzeichnis oder benenne diesen um, darin werden die Einstellung von Gimp gespeichert. Wenn du anschließend Gimp startest, wird der Ordner neu erstellt und Du hast wieder die Default-Konfiguration. Sollte das Problem dann nicht mehr bestehen lag es an irgendeiner verrückten Einstellung. Der Ordner ist versteckt, mit Strg+H kannst Du im Nautilus die versteckten Dateien anzeigen lassen Unterschrift freistellen + transparenter hintergrung GIMP Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen . Folgen diesem Inhalt 2. Unterschrift freistellen + transparenter hintergrung GIMP . Von 127.0.0.1 , 4. Mai 2012 in Anwendungssoftware. Auf dieses Thema antworten; Neues Thema erstellen; Empfohlene Beiträge. 127.0.0.1 10 127.0.0.1 10 Reg.-Benutzer; Mitglieder; 10 1.793 Beiträge; gestartet: 4. Text added in GIMP. When you are done writing your text, right click the text box and select Path from Text. Right click on the text box and select 'Path from Text'. Step 2: Add a transparent layer with the text outline. Now, go to the top menu, go to Layer and add a new layer. Use Shift+Ctrl+N to add a new layer
GIMP-Tutorial: Farben durch Graustufen hervorheben (Colorkey) Geschrieben von Dee am Friday, 21. January 2011 . Mit GIMP sind sehr viele schöne Spielereien möglich, einige davon lassen sich sogar sinnvoll einsetzen. Das folgende Tutorial soll zeigen, wie man einzelne Elemente auf Farbfotos hervorheben kann, indem man alles drumherum in Graustufen konvertiert (Colorkey genannt). Den. Sie finden in Gimp keine Option, um den Hintergrund transparent zu schalten. Lösung: Anders als in anderen Tools definieren Sie in Gimp nicht eine spezielle Farbe als transparent ich habe eine kleine Animation erzeugt, die in GIMP auch funktioniert, aber beim Export in GIF Probleme macht, und zwar bei der Transparenz. Ich überblende am Ende zwei Bilder, in 10%-Schritten (90% A + 10 10% B, 80% A + 20% B usw.). Da GIF ja Transparenz kann, dachte ich, das sei unproblematisch. Kann GIF nur komplette Transparenz Das heißt: Wenn Sie ein weißes Motiv drucken möchten, Ihre Datei jedoch keine Transparenzen enthält (in diesem Fall müsste der Hintergrund Ihres Motivs als Transparenz angelegt sein), so wird stattdessen einfach eine komplett weiße Fläche gedruckt. Mit GIMP können Sie meines Wissens nach jedoch keine PDF/X-4-Datei exportieren Transparent images can be used for logos, graphics etc. Check this tutorial to create transparent images by removing their background in GIMP editor Benutzen Sie nun das Farbeimer-Werkzeug und füllen Sie den kompletten Bereich um das Objekt in Schwarz oder einer anderen Farbe Ihrer Wahl - wichtig ist nur, dass diese im Objekt nicht vorkommt. Im Menüpunkt Ebene wählen Sie Transparenz und dann Farbe zu Transparenz. Bestimmen Sie Schwarz (oder die Farbe Ihrer Wahl) als Zielfarbe. Der Hintergrund ist nun transparent und Sie können das Bild als PNG-Datei speichern