dpi is the pixel density or dots per inch. 96 dpi means there are 96 pixels per inch. 1 inch is equal to 2.54 centimeters. 1 inch = 2.54 cm dpi = 96 px / in 96 px / 2.54 cm Therefore one pixel is equal to 1 px = 2.54 cm / 96 1 px = 0.026458333 cm Pixels to Centimeters Conversion Table for Various Resolutions (dpi Die Punktdichte, angegeben als dpi-Wert (dots per inch, Bildpunkte pro Zoll = 2,54 Zentimeter) dagegen definiert die Auflösung oder den Detailreichtum eines Bildes: Je mehr Bildpunkte pro Zoll ein Bild hat (je höher also der dpi-Wert), desto detailreicher ist das Bild, und desto besser nimmt das Auge es als gleichmäßiges Bild wahr. Für eine ordentliche Bildauflösung werden oft mindestens 300 dpi vorausgesetzt; darunter erscheint das Bild pixelig
Was bedeutet eigentlich 300 dpi? Punktdichte als Qualitätsmerkmal dpi steht für dots per inch also für Punkte pro Zoll und ist bei der Darstellung digitaler Bilder gleichbedeutend mit Pixel pro Zoll. Wir wollen Sie nicht mit unwichtigen Details verwirren. Nur so viel: Die Punktdichte ist bei der Reproduktio How to calculate centimeter to pixel. dpi is the pixel density or dots per inch. 96 dpi means there are 96 pixels per inch. 1 inch is equal to 2.54 centimeters. 1 inch = 2.54 cm dpi = 96 px / in 96 px / 2.54 cm Therefore one centimeter is equal to 1 cm = 96 px / 2.54 1 cm = 37.79527559055118 px If we round the pixel value, we get 1 cm = 38 px. Damit man keine einzelnen Pixel erkennt, werden meist bestimmte Mindestauflösungen empfohlen. Wenn ein Bild aus der Nähe betrachtet werden soll, verlangen die Druckereien meist 300 dpi. Bei großen Bildern, die man eher von weitem sieht, reichen in der Regel 150 dpi. dpi zur Umrechnung zwischen Pixel und cm Jetzt wird es mathematisch. Aber keine Sorge, die Formeln sind ganz einfach. :- DPI to Pixels Converter. Dots per inch (DPI) is a measure of spatial printing or video dot density, in particular the number of individual dots that can be placed in a line within the span of 1 inch (2.54 cm). A pixel can be defined as a single point in a graphic image. Centimeter (cm) is also a set of unit that is used for display in web. For the most part, the data should be in 300 DPI resolution. If on the other hand, you are importing photos from a digital camera and want to display these on the web or on a normal monitor or in a presentation, you'll be working with 72 DPI. This Online Pixel-DPI Calculator lets you convert all of these measuring units. It does not matter whether it's pixels or DPI (PPI) and whether the units of measure are mm, cm, inch or something else
Zum anderen gibt es einen Platz in beispielsweise einer Broschüre, an dem das Bild gedruckt werden soll; und zwar in den genannten 300 dpi. Dieser Platz ist in diesem Beispiel 10 x 6 cm groß. Wie bekommt man nun also raus, ob 800 x 600 Pixel ausreichen, um ein 10 x 6 cm großes Bild in 300 dpi drucken zu können? Nehmen Sie den Pixelwert und teilen Sie ihn durch 118. Das Resultat entspricht dan Maßeinheit: cmPixel. Bildauflösung: dpi. entspricht: Umrechnungsbasis: Pixelanzahl in der Breite = Breite [cm] / 2,54 [cm/i] x Auflösung [dpi] Pixelanzahl in der Höhe = Höhe [cm] / 2,54 [cm/i] x Auflösung [dpi cm × cm: 300 dpi / lpi / ppi: cm × cm (z.B. BuchÂdruck) 400 dpi / lpi / ppi: cm × cm: 600 dpi / lpi / ppi: cm × cm: 1200 dpi / lpi / ppi: cm × cm: Megapixel: Seiten-Verhältnis: * * Foto 3 : 4 = 1 : 1,3 | Poster 5 : 7 = 1 : 1,4 | Foto 2 : 3 = 1 : 1,5 | Foto 16 : 9 = 1,8 : 1: Punktdichte-Berechnung. Pixel / Punkte: angezeigte Breite / Höhe: cm: Punktdichte berechnen: dots / lines / pixel. 1000 Pixel durch 300 DPI = ca 3,3 Inch = ca 8 cm breit. Im Klartext: Dieser Screenshot - mit gedruckter Breite 8cm - HAT 300 dpi. Bei 16cm, also doppelt so breit, hat er entsprechend die halbe Auflösung: 150 DPI. Jetzt hat die Sache aber eine Haken: Wenn man den Text vom Screenshot lesen können soll, sind 8 cm zuwenig. Die Buchstaben wären gerade mal 1mm groß, das geht nur mit Lupe
PPI= Pixel Per Inch und sagt einzig und allein aus, wie viele Pixel bei der Druckausgabe pro Inch (=2,54 cm) verwendet werden. Klarerweise muss dann aber auch dazugesagt werden, in welcher Größe ein Druck mit 300 ppi möglich sein soll - also z.B. Das Foto muss ein Pixelmaß haben, welches einen Druck in Größe A5 mit 300 ppi ermöglicht The resolution and the DPI are the same thing. Keep your measure at pixels per inch; a pixel and a dot are the same thing, so set your resolution to 300 pixels per inch and you've done what he wants. Also, if you ever plan to make press-ready materials -- that is, stuff that you can hand off as a digital file, and it's ready for printing -- you should use CMYK for your color scheme, not RGB. Passbild-Maße in Pixel, DPI, Zoll und Zentimeter. In Deutschland ist für alle offiziellen Personaldokumente eine Passbildgröße in den Maßen von 35 x 45 mm genau einzuhalten, wobei dass Bild keinen Rand aufweisen darf. Die folgende Größentabelle unterstützt bei der genauen Festlegung der Passbildgröße in Zentimeter, Millimeter, Zoll und Pixel, abhängig von der gewünschten Auflösung.
dpi↔pixel/m 1 dpi = 39.370079 pixel/m dpi↔pixel/cm 1 pixel/cm = 2.54 dpi dpi↔pixel/mm 1 pixel/mm = 25.4 dpi dpi↔pixel/um 1 pixel/um = 25400 dpi dpi↔pixel/yd 1 dpi = 36 pixel/yd dpi↔pixel/ft 1 dpi = 12 pixel/ft dpi↔ppi 1 dpi = 1 ppi » Pixel/millimeter Conversions: pixel/mm↔dot/m 1 pixel/mm = 1000 dot/ Angenommen, dieses Bild hat eine Auflösung von 300 dpi, dann werden auf jeden Inch Bildgröße 300 Bildpunkte verbraucht, 3000 Pixel bzw. Bildpunkte sind dann 10 inch = 25,4 cm. Entsprechend ergibt sich für die Breite etwa 13,3 inch = 33,8 cm. Das Bild ist also recht groß Übersicht der DIN - Formate A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 in mm und Pixel bei 72, 150 und 300 dpi, DIN - Größen der Formate Reihe A
AW: Von 96 dpi auf 300 dpi, aber wie? Ich wünschte, ich bekäme jedesmal 5€, wenn mal wieder von dpi die Rede ist. Reden wir lieber von ppi, von Pixeln, das tut auch der Bildgrößendialog in Photoshop. Das Häkchen für die Bildgrößenänderung abwählen und schon kann man die gewünschte ppi Zahl einstellen, ohne das Bild zu skalieren. Gruà Bei Änderung von 72 auf 300 dpi und Beibehaltung der Pixelanzahl wird das Ausgabemaß in cm kleiner. 1300x2000 Pixel ergibt beim Druck mit 300 ppi kein wirklich 'großen' Bild Die A4 in 300 dpi oder ppi machen da schon mehr Sinn. #3 Du kannst es in Ps auch auf Pixel pro cm umstellen. 300 dpi entsprechen dann 120 pixel pro cm. Ich bin schon seit über 20 Jahren in der Mediengestaltung also ein alter Sack und glaub mir bitte das sind nur unterschiedlich Begriffe für ein und dasselbe. Was die 9x12 in 72 dpi betrifft Glaub mir Bitte das reicht vielleicht für eine. 1 centimeter = 0.393 700 787 4 inch....so divide 300dpi by 0.3937 to obtain pixels/cm (approx. Cm to pixels 300 dpi 1 inch = 2.54 cm dpi = 96 px / in 96 px / 2.54 cm Therefore one centimeter is equal to 1 cm = 96 px / 2.54 1 cm = 37.79527559055118 px If we round the pixel value, we get 1 cm = 38 px for 96 dpi
DPI cm Pixel 72 1 28,35 100 1 39,37 150 1 59,06 200 1 78,74 300 1 118,11 400 1 157,48 300 DPI 200 DPI 72 DPI Qualität im Druck sehr gut Qualität im Druck weniger gut. Title: Umrechnung cm in pixel in verschiedenen dpi Auflösungen Author: auewr Created Date: 6/23/2010 8:09:24 PM. Bildgröße bei 300 ppi PPI= P ixel P er I nch und sagt einzig und allein aus, wie viele Pixel bei der Druckausgabe pro Inch (=2,54 cm) verwendet werden Sie liegt weit unter 300 dpi. Was mache ich falsch? Es stimmt schon: Die Auflösung deiner Grafiken sollte bei Farbbildern und Abbildungen in Graustufen 300 dpi (Bildpunkte per Inch/Zoll , also per 2,54 cm) betragen, bei Strichzeichnungen dagegen 1.200 dpi. Vermutlich bis du einem Missverständnis aufgesessen. Du hast die Abbildung zu stark vergrößert, dabei aber nicht beachtet, dass die.
Wenn der Verlag 300 braucht, braucht er 300 und das wahrscheinlich in Originalgröße. 450 mm in 300 dpi sind 450 in 300. Und nix anderes. Und eigentlich reichen für ein 150er-Raster auch 250 dpi dicke. Der Minimalwert liegt bei rund 210. Aufblasen geht mehr oder weniger gut, wenn es sich in leichten Grenzen hält. Im Digitaldruck geht auch mehr, weil das Verfahren anders ist. Wer wissen will, wie es im hochauflösenden Druck ungefähr aussehen wird, vergrößert am Bildschirm die. Zur Veranschaulichung: Ein Bild hat 1200 Pixel und eine relative Auflösung von 600 ppi. Es ist dann 2 Inch (5,1 cm) breit. Wird der DPI/PPI-Wert mit 1200 Pixel auf 300 ppi halbiert, verdoppelt sich die Bildbreite auf 4 Inch (10,16 cm). Daraus ergibt sich also folgender Zusammenhan
Für ein 10 x 10 cm großes Bild mit 300 dpi werden benötigt: 10 cm/2,54 = 3,9 inch * 300 dpi = 1170 pixel (sowohl in der Höhe als auch in der Breite) Ausdruck eines Bildes mit 2048 x 3072 Pixel und 72 dpi ergibt: 2048 pixel/72 = 28,44 inch = 72,25 cm; die Bildbreite im Druck beträgt also 17,34 cm 3072 pixel/72= 42,67 inch = 108,38 cm; die Bildhöhe im Druck beträgt also 108,38cm (1 inch. Die DPI-Auflösung eines Bildes steht im Zusammenhang mit der Rasterweite der Abbildungen. Als Faustregel gilt, dass die DPI-Auflösung etwa das doppelte der Rasterweite sein muss. Also zum Beispiel 300 DPI bei 152 LPI (=60 Linien pro cm). In Kurzform: DPI = Auflösung des Ausgabegeräte 27 cm x 40 cm = 300 ppi 50 cm x 75 cm = 163 ppi 80 cm x 120cm = 102 ppi 113 cm x 169 cm = 72 ppi H6D-400c: 6 Stativaufnahmen mit je 100 MP werden zu einer Auflösung von 400 Millionen Pixel verrechnet Zum Unterschied von DPI und PPI DPI - Dots (Druckpunkte) per Inch: Verwendung korrekterweise ausschließlich bei den technischen Angaben zu Druckern und Belichtern. Der Wert sagt aus. Beispiel für die zweite Variante mit einem Bild: 150 DPI, Pixelmaße: 591 x 591 Pixel, Druckmaße von 10 x 10 cm, Dateigröße: 1024 KB. Ihr verdoppelt die Auflösung auf 300 DPI
Tatsächlich gibt die Bildauflösung, beispielsweise 300 dpi, an, wie viele dots per inch, daher die Abkürzung dpi ein Foto oder ein Bild enthält. Je mehr dots, also Punkte oder Pixel pro Inch auf dem Bild untergebracht sind, desto besser ist die Auflösung des Bildes. Viele Bildpunkte können selbstredend mehr Details eines Fotos darstellen. Somit hängt die Umrechnung der Pixel in cm. Für ein optimales Resultat gilt: Pro Inch in der Höhe beziehungsweise Breite sollten mehr als 300 Pixel vorhanden sein. Ein bisschen mathematischer ausgedrückt: Gewünschte Druckgrösse in cm / Ein Inch = 2.54cm mal 300 dpi = mind. absolute Auflösung in Pixel Konkretes Beispiel I: Das Foto soll ausgedruckt 30 cm breit sein: (30 / 2.45) * 300 = 3543 Pixel; Das Foto. Das sind 420 x 594 mm und entsprechen 4961×7016 Pixeln. Bei 300 DPI. Je grösser, desto weniger DPI braucht man. Apple hat mit der Einführung des Retina Displays viel Werbung dafür gemacht, dass unser Auge feine Details nur dann erkennen kann, wenn man nah dran steht. Deswegen braucht ein grosses Plakat weniger DPI als ein kleines - wir stehen weiter weg, wenn wir es anschauen. Würde.
300 dpi to pixel cm Calculate and convert DPI / PPI to cm, mm, inches and pixels . I want to print a picture for the photo album, 13 x 18 cm, with good quality. How big does the resolution have to be in pixels? A good quality picture for a photo album is printed at 300 dpi. To calculate the resolution in megapixels, multiply the number of pixels of length and width and divide them by mega (1. Pixel oder Punkte pro Zoll (PPI oder ppi und DPI oder dpi) sind in der Regel äquivalent, außer dass ppi sich auf Pixel auf einem Bildschirm bezieht, während dpi Punkte bei gedruckten Medien oder die Anzahl Punkte pro bestimmter Länge oder bestimmten Bereich ist, die ein Drucker ausgeben kann. Es ist allgemein üblich, dpi in beiden Fällen zu verwenden. Wir werden hier jedoch ppi nutzen, um den richtigen Begriff zur Auflösung digitaler Bilder zu verwenden. Obwohl es metrische Einheiten. Die Pixelzahl geteilt durch hundert ergibt in etwa das Ausgabeformat in Zentimeter, bei dem noch gut (mit 300 dpi) ausgedruckt werden kann. Beispiel: Ein 2-Megapixel-Foto - 1.600 x 1.200 Pixel - bietet demnach im Format 16 x 12 cm noch sehr gute Qualität. Das größte, noch empfehlenswerte Fotoformat für 2-Megapixel wäre also 10 x 15
300 dpi reichen aus, damit das menschliche Auge diesen Raster bei einem normalen Betrachtungsabstand (ca. 25-30 Zentimeter) nicht mehr als wirklich störend empfindet. Je mehr Punkte pro Zoll zur Verfügung stehen, desto feiner und schärfer ist also grundsätzlich das Druckergebnis spiel 300 DPI bei 152 LPI (=60 Linien pro cm). Je höher die DPI-Zahl im Verhältnis zur Bildgröße, desto besser die Ausgabe-qualität. PPI (Pixel per Inch/Bild- punkte pro Zoll): PPI be-zieht sich auf die Auflösun-gen in Pixeln außerhalb des Offsetdrucks, also bei Ein-gabegeräten wie Scannern oder bei Bildschirmen, Dia- und Fotobelichtern. Je höher die PPI-Zahl, desto besser die.
Der MPx-Wert gibt uns an, wie viele Bildpunkte (Pixel) die Fotokamera erfasst hat. Der dpi-Wert hingegen sagt uns, mit welcher Bilddichte das Reproduktionsgerät (Drucker/Scanner) arbeitet oder einfach gesagt, wie viele Pixel verbraucht der Drucker für den Druck eines Zolls (2,54 cm) der Fotografie. Das ist auch der Grund, warum jemand behauptet, dass Sie mit einer 3 MPx Kamera ein Bild im A4. Printing 3000 pixels at 300 dpi prints a 10 inch image on paper. The straight-forward way to scale for printing is to simply compute pixels per inch for the inches scanned, and then recompute those pixels over the inches printed (called scaling, as mentioned in the scanning Results). The scanner will have its Input and Output dimensions to show this. Also we have photo editor tools to make. 1-Put 118 for Pixels/Cm. 2-Put 21 for Width. 3-Put 14.8 for Height. Click OK, and start working on your design. This is equivalent to 300 DPI . EDIT: spelling correction. The native resolutions of printers all over the world is DPI. My understanding of how Paint.NET works is that it stores the active resolution unit of the document when you are closing the new dialog with OK. This is. Convert Pixels to Centimeters (PX in cm). Pixels and Centimeters both are the units of LENGTH. See the charts and tables conversion here! Home Unit Conversion Sci Calculator ☰ Please support this site by disabling or whitelisting the Adblock for justintools.com. I've spent over 10 trillion microseconds (and counting), on this project. This site is my passion, and I regularly adding new. Gute Qualität bedeutet 300 dpi Auflösung. Umgerechnet auf mm sind das rund 120 Pixel pro mm. Das ergibt bei 3000 x 2000 also in bester Qualität eine maximale Bildgröße von 25 x 17 cm. Das scheint sehr wenig! Tatsächlich sind 300 dpi aber ein eher theoretischer Wert. Man muß schon sehr, sehr genau hinschauen, um einen Qualitätsunterschied zu 240 dpi zu sehen - und das ist immerhin schon gut für 30 x 20 cm Druckgröße
Demnach sollten Sie für 150 dpi aus der Liste 59,06 Pixel/cm auswählen und für 300 dpi den Wert 118,11 Pixel/cm wählen. Mehrere oder einzelne Bilder aus dem PDF exportieren. Wer nur die im PDF enthaltenen Bilder extrahieren und in das JPEG-Format exportieren möchte, kann das fix erledigen. Verwenden Sie dazu im Reiter Werkzeuge den Befehl PDF-Datei exportieren - Bild und aktivieren hier. 3 more rows. What is the pixel size of 3.5 cm 1.5 cm? 3.5 by 1.5 in pixels means multiply 3.5 and 1.5 by 118 which gives 413*177(the size of the image in pixels) which can be changed in resize option.and 200 dpi is 200 dots per inch.the best image clarity ranges from 250-500.These dimensions generally will be asked when applying for an exam or a job With a scan resolution of 300 dpi (118 pixels/cm), a coloured A5-size [...] picture (14.5 cm x 21.0 cm) requires app. 13 MB (mega bytes) of data, which must be transferred onto the printing paper as completely as possible So, let's assume that you are looking to convert 300 pixels into centimeters. In this case, you would have to do the following calculation: 300 pixel (X) = 300 × 0.0264583333 cm = 7.93749999 cm. Here is a simple table that you can use to simply convert pixels to centimeters: Pixel (X) Pixel (X)Centimeter [cm] 0.01 Pixel (X) 0.0002645833 cm: 0.1 Pixel (X) 0.0026458333 cm: 1 Pixel (X) 0. Bildgrößen in Pixel und dpi. Bei digitalen Bildern wird die Bildgröße in Pixeln angegeben. Je mehr Bildpunkte (Pixel) ein Bild enthält, desto detailreicher ist es und desto höher ist die Auflösung. Wenn Sie ein Foto großformatig drucken möchten, sollten Sie auf eine hohe Auflösung, also auf eine hohe Anzahl an Pixeln, achten. Allerdings kommt es hier nur auf die absolute Anzahl der.
3.5cm x 4.5cm at 100 dpi is equivalent to 138 x 177 pixels. Step-by-Step Explanation: human eye has an approximate angular resolution of ɸ = 5.8 x 10-4 rad and a typical photo printer prints a minimum of 300 dpi (dots per inch, 1 inch = 2.54 cm). asked Mar 19, 2018 in Class XII Physics by rahul152 (-2,838 points) wave optics; 0 votes. 1 answer. A rectangular coil (Dimension 5 cm x 2.5 cm. Das beschreibt die Einheit Pixel pro Inch, also DPI. Nun können Sie den Wert für die X- und Y-Auflösung beliebig verändern und so die DPI des Bildes anpassen. Speichern Sie Ihre Änderungen abschließend mit OK. Gimp: DPI anpassen. Gimp: DPI bei neuer Arbeitsfläche einstellen. In Gimp können Sie nicht nur bereits vorhandene Bilder bearbeiten, sondern auch neue Arbeitsflächen erstellen. 1 Pixel besteht bei 300 dpi und 1ppi aus genau 300 Druckpunkten. Jedoch bleibt der eine Pixel immer einen Inch lang, ob nun bei 300 dpi oder 1200 dpi. Wichtig: wer es selber überprüfen mag, öffnet ein Bildbearbeitungsprogramm, bei dem man die dpi individuell einstellen kann und gibt einmal 100 ein und einmal 300 ein. Solange die Längen in Pixeln gleich bleiben, sind auch die Bilder.
dpi (dots per inch), lpi (lines per inch) oder lpcm (lines per centimeter) wiederum sind sowas wie Maßstäbe. Sie geben an, wieviele Pixel auf eine weltliche Maßeinheit abgebildet werden. Habe ich ein Bild mit 300 Pixeln Kantenlänge und drucke das mit 300 dpi Auflösung, dann ist es am Ende 1 inch, also 2,54 cm, groß 50 x 75 cm = 101 dpi 113 x 169 cm = 45 dpi Bei den Werten wird zuerst die größere Pixelzahl, in unserem Fall 3000 genommen, auf cm umgerechnet und bei den Maßen wird auch der längere Wert genommen, hier die 15, 30, 75 und 169. Um ein Foto zu drucken, ist eine Ausgabegröße von etwa 300 dpi nötig Bildbreite bzw. Bildhöhe (Pixelwert) multipliziert mit 2,54 geteilt durch 300. Angenommen, das Bild ist 1000 Pixel breit und 600 Pixel hoch. Dann darf es höchstens auf eine Breite von rund 8,5 cm und eine Höhe von 5,08 cm gezogen werden, um die 300 dpi nicht zu unterschreiten. Machst du es kleiner, wird die Auflösung höher, ziehst du es.
Das größte, noch empfehlenswerte Fotoformat für 2-Megapixel wäre also 10 x 15 Wenn Sie ein Bild mit 300 Pixel Breite mit 300 dpi (hohe Druckqualität) ausdrucken, erhalten Sie eine Bildbreite von 1 Zoll (Inch) also 2,5 cm. Wenn Sie dasselbe Bild mit 30 dpi ausdrucken, erhalten Sie eine sehr grobkörniges Bild in einer Breite von 10 Zoll (Inch), also 25 cm 1000 Pixel durch 300 DPI = ca 3,3 Inch = ca 8 cm breit Sie sollten Ihr Printprodukt von Anfang an mit mindestens 300 dpi anlegen. Relevant beim Druck ist die gewählte Auflösung allerdings nur bei Bildern, also beispielsweise bei Fotos Ihrer Digitalkamera. Wird Ihre Druckdatei aus einem Layoutprogramm erstellt, werden Grafiken oder Schriften nicht aus Pixeln, sondern aus Vektoren aufgebaut. Eine Vektordatei können Sie beliebig ohne.
Pixelzahl der Länge / 120 = Länge des Ausdruckes in cm (ca. 300 dpi) Beispielbild: 2400 x 1600 px. Beide Werte geteilt durch 120 = 20 x 13.3 cm; Fotodruck für Poster benötigen eine niedrigere Auflösung, da der Betrachtungsabstand viel grösser ist und das menschliche Auge die Punkte auf Distanz nicht mehr wahrnehmen kann. Pixelzahl der Länge / 50 = Länge des Ausdruckes in cm (ca. 125. die datei soll eine auflösung von 300 dpi haben (also pixel/zoll). ein zoll = 2,54 cm. mach also deine bilder auf die größe wie du sie brauchst und achte drauf, dass sie 300 dpi haben. sollte ja nicht so schwer sein, ist ja reine einstellungssache
Printer resolution = 300 dpi = 118 dots/cm: Printer pitch = 85 µm / micrometer (size of 1 pixel) Net dimensions (no bleed) 3000 px: x 4500 px = 13.5 megapixels = aspect ratio 0.667: Some examples. Photo: 4 x 6 • 5 x 7 • 8 x 8 • 8 x 10 • 8 x 12 • 10 x 15 • 12 x 18 • ISO: A4 paper • A3 poster • A2 poster • A1 poster • A0 poster • US: Letter • Legal • Tabloid • Cro How do you convert pixels to centimeters? Find the dimensions of your digital image in pixels (see how). Find the DPI value of your monitor or your laptop screen(see how). Select your DPI value from dropdown or enter a custom value if yours is not listed. Insert your image dimensions in Pixels on specified boxes dpi - ppi. Die englischen Abkürzungen dpi für dots per inch (Punkte/Tröpfchen pro Zoll) und ppi für pixel per inch sind Maßeinheiten für das optische Auflösungsvermögen und damit auch eine Aussage über die allgemeine Qualität von Drucken, Bildern, Computermonitoren, Druckern, Scannern, Faxgeräten oder Digitalkameras.. 1 Zoll oder inch () entspricht 2,54 c